Hallo Taucher!
Du kannst bereits Tauchen und hast evtl. im Urlaub Deinen CMAS-Grundtauchschein oder einen PADI Open Water Diver-Kurs gemacht und möchtest Deine Kenntnisse und Fertigkeiten jetzt vertiefen und
ausbauen. Unser modulares PADI-Ausbildungsprogramm bietet Dir spezialisierte Trainings bis hin zur Ausbildung zum Profi, zu Tauchern also, die sich für eine Karriere als professionelle/r
Tauchlehrer/in entschieden haben.
So vielfältig das Kursangebot auch ist, eines ist den zahlreichen Programmen gemeinsam: Die Ausbildung erfolgt in einer kollegialen und lockeren Atmosphäre. Einer Umgebung, die zum Weitermachen
animiert und Dich immer wieder neu zu begeistern vermag.
ADVENTURE Diver u. Advanced Open Water Diver (AOWD)
Diese beiden Ausbildungen bauen auf dem klassischen Einsteigerkurs, dem PADI Open Water Diver, auf. Du lernst zusätzliche Fertigkeiten und Erfahrungen, wobei dafür praxisnahe Tauchgänge in
verschiedenen Spezialgebieten wie z.B. Wracktauchen, Nachttauchen oder Tieftauchen auf dem Programm stehen.
All-Inclusive-Preis : 249,-- / 299,- Euro
Apropos Spezialgebiete:
Nach dem erfolgreichen Abschluss eines dieser beiden Kurse stehen Dir die Türen zu vielen PADI-Specialties offen. Einige dieser Kurse findest Du nachstehend beschrieben.
RESCUE Diver
Basierend auf den bisher erworbenen Fähigkeiten geht es nun darum, allfällig auftretende Problemsituationen in den Griff zu bekommen. Richtiges Reagieren in der Unterwasserwelt ist entscheidend.
Genau deshalb fällt diesem Kurs höchste Priorität zu.
Der PADI Rescue Diver Kurs bereitet dich darauf vor, kleinere und auch gravierendere Tauchnotfälle zu vermeiden und, falls erforderlich, mithilfe verschiedener Techniken zu managen. Was du dabei
erlernst , wird deine Fähigkeiten und dein Selbstvertrauen als Taucher erweitern und dich auf die nächsten Schritte zum PADI Master Scuba Diver und zum PADI Divemaster vorbereiten. Die meisten
brevetierten PADI Rescue Diver betrachten im Rückblick ihr Rettungstraining als ein Programm, das sie enorm herausgefordert und auch manchmal stark beansprucht hat, das sie aber zugleich auch am
meisten belohnt hat. Das Thema ist zwar ernst, aber das Training macht Spass.
All-Inclusive-Preis : 329,- Euro
MASTER SCUBA Diver
Nach Abschluss des Advanced Open Water-Kurses, der Rescue Diver-Ausbildung, des Emergency First Response Kurses sowie mind. 5 Specialty-Ausbildungen bist Du berechtigt den Grad eines Masters
Scuba Divers zu beantragen. Dieser Grad zeichnet Dich als topausgebildeten Sporttaucher aus. Eine Auswahl an möglichen Specialties findest Du weiter unten.
Erkundige Dich ganz einfach bei Deinem Instructor.
Der Preis für dieses Brevet ist abhängig von den gewünschten Secialties. Bitte erkundige Dich kurz telefonisch oder komm' einfach persönlich vorbei.
PADI DIVEMASTER
Deine Ausbildung zum PADI-Tauchlehrer beginnst Du mit dem PADI Divemaster-Kurs. Hierfür ist der erfolgreiche Abschluss des PADI Advanced Open Water- sowie des Rescue Diver-Kurses erforderlich.
Zusammen mit Deinem PADI Instructor verfeinerst Du Deine Tauchfertigkeiten und bringst Deine Kenntnisse als Taucher auf ein professionelles Niveau. Während eines umfangreichen Kursblockes, den Du
als Voll- oder Teilzeitausbildung absolvieren kannst, lernst Du das Überwachen von Tauchaktivitäten und das Assistieren während der Ausbildung. Der erfolgreiche Abschluss der
Divemaster-Ausbildung berechtigt Dich, sowohl ausbildungs- als auch nichtausbildungsbezogene Tauchaktivitäten in verschiedener Umgebung zu überwachen und zu begleiten.
Preis : 659,- Euro
zuzüglich Lehrmaterial (PADI Divemaster Pack). Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses beantragt der Kandidat seine Mitgliedschaft bei PADI. Hierfür fallen weitere Gebühren an! Um aktiv als Divemaster bei der Tauchausbildung zu helfen (aktiver Status) ist eine Berufshaftpflichtversicherung für Taucher abzuschließen (Kosten ca. 150,- Euro / Jahr).
Zusatz-Qualifikation PADI DSD-Leader
Um sich als PADI Divemaster für die Durchführung des Discover Scuba Diving Programms zu qualifizieren, muss der Divemaster ein Discover Scuba Diving Praktikum durchlaufen. Dieses Praktikum
besteht aus vier einzelnen PADI Discover Scuba Diving Programmen im Schwimmbad oder im begrenzten Freiwasser.
Preis : 169,- Euro / in Kombination mit der Divemasterausbildung 109,- Euro
zuzüglich Lehrmaterial (PADI DSD Cue Cards) und ggf. Genehmigungsantrag nach erfolgreichem Abschluss des Kurses.
SELF-RELIANT Diver (Solo-Taucher)
Das Selbstverantwortliche Tauchen ist Nullzeittauchen, mit erweiterten Selbstrettungsfähigkeiten und einer sehr genauen Tauchgangsplanung. Ob nun Fotograph, Tauchlehrer, Divemaster oder der ganz
normale Urlaubstaucher, dem z.B. im Urlaub ein unbekannter Buddy zugeteilt wird.....Dieser Kurs ist eigentlich allen Tauchern zu empfehlen, die schon etwas Erfahrung haben und sich Kenntnisse der
Selbstrettung bzw. das eigenständige Lösen von Problemen unter Wasser aneignen wollen.
Kursdauer 2 Tage, Kursvoraussetzung: PADI AOWD oder äquivalent, mind. 100 Tauchgänge, mind. 18 Jahre
Preis: 219,- Euro
! Bitte beachte - Aufklärung Versicherungsschutz !
Tauchlehrer und Tauchschulen unterstehen im Rahmen ihrer Ausbildung der sogenannten Fürsorgepflicht. Dies bedeutet auch, dass sie über eventuelle Risiken im Zusammenhang mit dem Tauchen aufklären
müssen, wozu auch der inzwischen mangelhafte Versicherungsschutz bei Tauchunfällen gehört. Bekannt ist, dass gesetzlich Krankenversicherte keine ambulanten Druckkammerkosten mehr erstattet
bekommen. Auch Privat- und Auslandsreisekrankenversicherte bekommen die Kosten oftmals nicht erstattet. Dies geschieht meist dann, wenn die Kammer von einer Tauchbasis oder einem Hotel betrieben
wird (sehr oft in Touristengebieten der Fall) und die Druckkammerrechnung von der Basis oder dem Hotel ausgestellt wird.
Im Rahmen des PADI OWD-Kurses kann Dein Tauchlehrer Dich über seine Tauchlehrer-Unfallversicherung mit absichern. Hierzu musst Du aber eine Einverständniserklärung zur Weitergabe der Daten
ausfüllen und abgeben!
Bei weiterführenden Kursen (ab PADI Adventure Diver / AOWD) ist dieses nicht mehr möglich. Du kannst natürlich selbst das Risiko tragen, was wir aber nicht empfehlen, da eine Versicherung bei
z.B. AQUAMED nur ca. 50,- € / Jahr kostet. Dies entspricht gerade einmal 4,25 € / Monat.
Über den nachfolgenden Link kannst Du Deine Versicherung direkt abschließen => www.aqua-med.de